︎
Studium der Architektur an der RWTH Aachen, sowie an der Accademia di Architettura in Mendrisio, Diplom 2017 bei Prof. Jan de Vylder
Mitarbeit unter anderem bei BeL Sozietät für Architektur in Köln, Humblé Martens Architecten in Maastricht und Diener & Diener Architekten in Basel
Seit 2020 eigene Projekte und Wettbewerbe in wechselnden Kooperationen
Aktives Mitglied von Countdown 2030, einem in Basel gegründeten Verein, der sich für eine zukunftsfähige Baukultur einsetzt
Ab dem Sommersemester 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Stadt und Wohnen von Prof. Christian Inderbitzin am Karlsruher Institut für Technologie
Seit Januar 2022 wissenschaftlicher Assistent an der Professur für Architekturtheorie von Professor Laurent Stalder an der ETH Zürich
@
Efringerstrasse 24
CH - 4057 Basel
mail@conradkersting.eu
︎
2022:
Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema: Bestand als Ressource. in der Reihe WohnWerkStadt, im Neubad Luzern (CH)
Vortrag in der Reihe Tholos-Talks
im Delphi-Space Freiburg (D)
über die Arbeit von Countdown 2030
Vortrag im Studio von Anette Spiro, an der ETH Zürich, über das Wohnhaus Hammer I
2021:
Vortrag an der Oslo School of Architecture and Design über das Wohnhaus Hammer I
Gastkritiker im Studio Kempe Thill,
an der Leibniz Universität Hannover
Vortrag an der AIP/SIP Tagung der Architektenkammer Baden-Württemberg über die Arbeit von Countdown 2030
§
Gründung: 2020
Einzelunternehmen
UID: CHE-240.185.651
©